
Methoden
DIESE METHODEN BIETE ICH DIR IN MEINER PRAXIS AN
-
Ich betrachte Dich bei der Untersuchung von Laborwerten nicht nur als „Patientin mit Schilddrüsenproblemen“ oder „Patient mit Allergien“, sondern schaue mir alle Beschwerden an.
Mein Ziel ist die Ursachen zu ermitteln. Aus diesem Grund untersuche ich Laborwerte, die Du bisher vielleicht noch nicht kennengelernt hast. Zum Beispiel die Vollblut-Mineralanalyse oder die Mikrobiomuntersuchung oder Hormonuntersuchungen aus dem Speichel anstatt aus dem Blut. So erhalte ich ein umfassendes Bild und kann ein nachhaltiges und tiefgreifendes Therapiekonzept für Dich erstellen. mehr
-
Die Mikronährstofftherapie (orthomolekulare Therapie) ist eine alternative medizinische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Gesundheit durch die optimale Versorgung des Körpers mit natürlichen Substanzen wie Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und anderen Nährstoffen zu fördern.
Durch die Verwendung von hoch dosierten Nahrungsergänzungsmitteln und einer gesunden Ernährung soll ein Gleichgewicht dieser Nährstoffe im Körper wiederhergestellt oder aufrechterhalten werden. Dadurch wiederum soll der Körper in die Lage versetzt werden, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und seine Gesundheit wiederherzustellen.
-
Bei mir gibt es keine pauschal gültige Ernährungsempfehlung. Die „richtige“ Ernährung ist abhängig von deiner Konstitution, von den vorliegenden Beschwerden, vom Lebens- und Arbeitsrhythmus, von den Belastungsfaktoren, vom Alter und Geschlecht und und und.
Deine Ernährung beeinflusst nicht nur dein Gewicht und deine Verdauung – sie beeinflusst auch deine Hormone, Energie, Stimmung und Entzündungsprozesse in deinem Körper. Als Teil deines Therapiekonzeptes bekommst du bei mir eine individuelle Ernährungsempfehlung. Dabei werden keine Kalorien gezählt oder Verbote ausgesprochen. Ich vermittle dir verständlich, worauf es wirklich ankommt: Welche Nahrungsmittel stärken deine Gesundheit und welche sind eher belastend. Mein Ziel ist, dass Du Deine Ernährung als Quelle für deine Gesundheit erleben kannst.
-
Der Begriff Darmtherapie (oder auch Darmaufbau oder Darmsanierung) umfasst verschiedene Therapien und Maßnahmen zur Wiederherstellung und Stärkung der Darmgesundheit.
Die Darmgesundheit spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus mehreren Gründen:
Verdauung und Nährstoffaufnahme
Ein gesunder Darm ist in der Lage, Nährstoffe effizient aufzunehmen. Eine gestörte Darmflora kann zu Verdauungsproblemen und Nährstoffmangelerscheinungen führen.
Immunsystem
Eine gut funktionierende Darmflora unterstützt die Abwehr von Krankheitserregern und stärkt die Immunabwehr.
Entgiftung
Der Darm ist maßgeblich für Entgiftung des Körpers verantwortlich.
Mentale Gesundheit
Die Darmgesundheit hat großen Einfluss auf unsere Stimmung und psychische Verfassung.
-
Sowohl die Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) als auch Mykotherapie (Vitalpilztherapie) sind natürliche und gut verträgliche Behandlungsmethoden. Sie nutzen die heilenden Eigenschaften von Pflanzen und Vitalpilzen, um das körperliche und seelische Wohlbefinden zu fördern.
Heilpflanzen und Vitalpilze enthalten eine Vielzahl natürlicher Wirkstoffe – z. B. Bitterstoffe, ätherische Öle, Schleimstoffe oder sekundäre Pflanzenstoffe. Diese Wirkstoffe können in deinem Körper regulierend, entzündungshemmend, entgiftend oder hormonell ausgleichend wirken. mehr
-
Die koreanische Handakupunktur ist eine effektive und schonende Methode zur Behandlung körperlicher Beschwerden, die ausschließlich an der Hand durchgeführt wird.
In deinen Händen befinden sich zahlreiche Akupunkturpunkte, die mit verschiedenen Organen und Körperregionen korrespondieren. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit sehr kleinen, dünnen Nadeln, die nur 1-2 mm tief eingestochen werden. Alternativ können auch Druckpflaster verwendet werden.
Die Einsatzgebiete der koreanischen Handakupunktur sind sehr vielfältig (z.B. bei Kopfschmerzen, Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich sowie zur Linderung von Gelenkbeschwerden).
Ich nutze die koreanische Handakupunktur in meiner Praxis besonders zur Unterstützung des Nervensystems und zur Stressregulation.
-
Komplexmittel in der Homöopathie sind Kombinationen aus mehreren homöopathischen Einzelmitteln, die auf ein bestimmtes Krankheitsbild abgestimmt sind. Dabei setzen die Komplexmittel auf die Synergieeffekte verschiedener Wirkstoffe, um dadurch eine breitere und tiefere Wirkung zu erzielen.
In meiner Praxis nutze ich die Komplexmittelhomöopathie unterstützend zu anderen Therapieverfahren z.B. bei Beschwerden im Bereich der Frauenheilkunde, sowie bei Stress, Nervosität oder Schlafstörungen.
-
Das Schröpfen ist eine bewährte Therapie zur Ausleitung von schädlichen Stoffwechselprodukten aus dem Bindegewebe, Linderung von Schmerzen sowie zur Stimulierung der körpereigenen Immunabwehr.
In meiner Praxis wende ich zwei Verfahren an:
Die Schröpfmassage, bei der die zu behandelnden Körperpartien zunächst eingeölt und anschliessend mit den Schröpfgläsern massiert werden.
Beim trockenen Schröpfen werden, nach Inspektion des Rückens, die Sauggläser auf die Haut aufgesetzt und dort für einige Minuten belassen.
Bei beiden Verfahren wird durch das Aufsetzen der Schröpfgläser ein Unterdruck erzeugt, der an den behandelten Stellen sofort zu einer Verbesserung der Durchblutung und des Stoffwechsels beiträgt. Als Patient nimmt man das als angenehmes Gefühl von Wärme wahr. Durch die Anregung der Lymphe wird gleichzeitig auch die körpereigene Immunabwehr stimuliert. Neben einer sofort spürbaren Lockerung der Muskulatur wirkt die Schröpftherapie über die Reflexzonen am Rücken zugleich auf die inneren Organe.
Beim Schröpfen entstehen Hämatome (kleine Blutergüsse), die mir als Therapeutin Aufschluss darüber geben, wo im Körper Störungen bzw. Erkrankungen lokalisierbar sind. Diese Blutergüsse und eventuell auftretende, muskelkaterähnliche Schmerzen klingen jedoch innerhalb einiger Tage wieder ab.
-
Das Baunscheidtieren hat eine direkte Wirkung auf deine Sehnen, Muskeln und Gelenke, sowie eine indirekte Wirkung über die Reflexzonen der Haut auf deine inneren Organe. Durch das Baunscheidtieren verbessert sich dein Lymphfluss und es tritt eine starke Entgiftung ein. Ausserdem wirkt diese Therapie immunsteigernd, durchblutungssteigernd, tonisierend und schmerzdämpfend auf reflektorischem Weg.
Mit einem feinen, sterilen Nadelgerät steche ich als Behandlerin deine Haut oberflächlich an. Anschließend wird deine so für kurze Zeit eröffnete Haut mit einem speziell für diese Anwendung entwickelten Öl eingerieben. Diese Therapiekombination erzeugt nach wenigen Minuten eine erwünschte Hautrötung mit Quaddelbildung. Vom Patienten selbst wird zunächst ein Jucken empfunden, welches sich später in ein angenehmes Wärmegefühl wandelt. Die Hautreaktion verschwindet von selbst nach kurzer Zeit.










