Über mich

Ich bin Katrin - Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin, Mutter zweier toller Kinder, Ehefrau eines wunderbaren Mannes, Hundemama, begeisterte Sportlerin (Crossfit), Gartenliebhaberin, Jägerin und noch vieles mehr.

Meine Arbeit heute ist eng mit meinem eigenen gesundheitlichen Weg verbunden. Bevor ich andere Menschen begleiten konnte, habe ich selbst lange nach Antworten gesucht. Für dich möchte ich heute der Mensch sein, den ich mir damals selbst gewünscht hätte.

Schon als Ernährungsberaterin wollte ich immer die Ursache für Beschwerden finden – mir wurde klar: Ernährung kann viel – aber nicht alles. Erst in der Naturheilkunde und ganzheitlichen Medizin fand ich die Lösungen. Den Menschen als Ganzes zu sehen und alles in Zusammenhang zu bringen, Mikronährstoffe, Hormone, Stress, Verdauung - das ist heute die Basis meiner Arbeit. Für deine nachhaltige Gesundheit und verbesserte Lebensqualität finde ich den optimalen Behandlungsweg und stärke schonend deine Selbstheilungskräfte.

Ich verbinde schulmedizinische Laborwerte mit modernen naturheilkundlichen Therapien und arbeite ganzheitlich betrachtend, dir zugewandt und individuell.

Eine regelmäßige Weiterbildung ist für mich selbstverständlich.

Ein paar Fakten über mich

2002 – 2007

Studium der Agrarwissenschaften an der Georg August Universität Göttingen

2007 – 2011

Landwirtschaftliche Beraterin für Betriebswirtschaft und Pflanzenbau

2015 – 2022

Kaufmännische Leitung des landwirtschaftlichen Familienbetriebes in Lüneburg. Umstellung des Ackerbaubetriebes auf ökologische Landwirtschaft

2021

ganzheitliche Ernährungsberaterin

2022 - 2024

Ausbildung zur Heilpraktikerin an der Grünen Schule in Hamburg

11/2024

Heilerlaubnis (Heilpraktikerin)

03/2025 - 06/2025

Ambulatorium (Lehrpraxis) der Grünen Schule Hamburg

Ab Sommer 2025

eigene Praxis in Lüneburg

Fortbildungen

  • Phytotherapie

  • Orthomolekulare Therapie

  • Labordiagnostik

  • Mykotherapie

  • Frauenheilkunde

  • Ausleitung, Entgiftung und Darmsanierung

  • Koreanische Handakupunktur

  • Humoraltherapie (Schröpfen und

    Baunscheidtieren)

  • Injektionen und Infusionen

  • Taping

  • Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn

  • Homöopathie

  • Dunkelfeldmikroskopie