Laborwerte ganzheitlich

Blut, Stuhl, Hormone und Urin

  • Labor Blut

    Im Rahmen deiner Behandlung, deines Checkups oder auch als separate Leistung besteht die Möglichkeit einer Blutabnahme direkt bei mir in der Praxis. Zur Auswahl stehen Vollblut-Mineralstoffanalysen, Bestimmung von Vitaminen und sehr vielen weiteren Werten. Mikronähstoffe & Vitamine können auch einzeln gewählt werden.

    Unter Preise Labor siehst du eine kleine Auswahl der möglichen Labormarker (Stand Juni 2025). Diese Kosten werden direkt vom Labor an Dich berechnet.

    Hier ist noch eine große Auswahl an weiteren Befunden möglich. Falls du Fragen hierzu hast, schreib mir gerne eine Mail oder sprich mich beim nächsten Termin darauf an.

  • Preise Labor

    Kleines Mikronährstoff Profil

    Calcium, Kupfer, Eisen, Kalium, Magnesium, Mn, Mo, Selen, Zink i. Vollblut; kleines Blutbild / ca. 46€

    Schilddrüsen Werte

    TSH, fT3, fT4 / ca. 34€

    Schilddrüsen Antikörper

    MAK, TAK, TRAK / ca. 74€

    Vitamin B12

    Vitamin B12, Holotranscobalamin (Holo-TC) / ca. 43€

    Vitamin D

    Vitamin D 25 (OH) (Calcidiol) / ca. 22€

    Omega 3 mit Fettsäurenprofil

    Omega 3 Index und Auflistung der Fettsäuren / ca. 48€

  • Labor Stuhl

    Eine genaue Diagnose ist wichtig für eine individuelle Behandlung bei Verdauungsbeschwerden oder Erkrankungen des Immunsystems, wie z.B. Allergien, Autoimmunerkrankungen oder bei Infektanfälligkeit.

    Hierfür wird eine Stuhlprobe eingeschickt, in der das Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien, ph-Wert, Verdauungsrückständen und Schleimhautwerten wie Alpha-1-Antitrypsin, sekretorisches IGA, Calprotectin und Zonulin gut untersucht werden können. Auch Darmpilze bzw. Candida werden erkannt und können anschließend behandelt werden.

    Der Stuhltest lässt sich von zu Hause aus ans Labor schicken.

  • Labor Hormone

    Gerade im Bereich der Frauenheilkunde, aber auch bei chronischer Erschöpfung ist der Hormon-Speichel-Test ein nützliches Mittel. Er kann Hinweise geben, ob genügend aktive Hormone vorhanden sind oder ob es ein Ungleichgewicht oder einen Mangel gibt.

    Bei Zyklusunregelmässigkeiten, Kinderwunsch, in den Wechseljahren oder in der Postmenopause können die Sexualhormone (Östradiol, Estriol, Progesteron, Testosteron und DHEA) analysiert werden.

    Auch in stressigen Lebensphasen, bei Erschöpfung oder Schlafstörungen lässt sich über ein Cortisol-Tagesprofil und einen Melatonintest der aktuelle Hormonstatus klären und wir bekommen wichtige Hinweise auf die besten Behandlungsmethoden. Dieser Test kann für Frauen und Männer durchgeführt werden.

  • Labor Urin

    Ein Laboruntersuchung deines Urins kann bei verschiedenen Beschwerden sinnvoll sein. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto, bei einer Histaminintoleranz oder bei der Stoffwechselstörung Hämopyrrollaktamurie (HPU) werden wichtige Werte im Urin gemessen.